Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrerpersonenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unseres Online-Angebots.
Verantwortlicher
Andreas Kinder
Lavendelweg 6
50769 Köln
Telefon: +49 176 66834153
Mail: info@parkett-kinder.de
Ansprechpartner
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an dievorstehend angegebenen Kontaktdaten.
Speicherdauer
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich dann,wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weiseverarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Falls wir Sie um Ihre Einwilligung gebeten und Sie dieseerteilt haben, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie IhreEinwilligung widerrufen und es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für dieVerarbeitung fehlt.
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn SieWiderspruch gegen die Verarbeitung einlegen und keine vorrangigen berechtigtenGründe für die Verarbeitung vorliegen oder Sie Widerspruch gegen dieVerarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung oder eines damit in Verbindungstehenden Profiling einlegen.
Ist eine Löschung nicht möglich, weil eine Verarbeitung nochzur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (gesetzliche Aufbewahrungsfristenetc.), der wir unterliegen, oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigungvon Rechtsansprüchen erforderlich ist, schränken wir die Verarbeitung Ihrerpersonenbezogenen Daten ein.
Weitere Informationen zur Speicherdauer finden Sie auch inden nachfolgenden Passagen.
Ihre Rechte
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich Ihrerpersonenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrerbesonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrerpersonenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 lit. e oder f DS-GVOerfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungengestütztes Profiling. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nichtmehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für dieVerarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen,oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung vonRechtsansprüchen.
Fallswir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben,haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrerpersonenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies giltauch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindungsteht. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr für diese Zweckeverarbeiten.
Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur VerarbeitungIhrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, falls Sie uns einesolche Einwilligung erteilt haben. Durch den Widerruf der Einwilligung wird dieRechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgtenVerarbeitung nicht berührt.
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde überdie Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten istgrundsätzlich weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und nicht füreinen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind grundsätzlich nichtverpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Soweit dies dennocheinmal der Fall sein sollte, weisen wir Sie bei Erhebung Ihrerpersonenbezogenen Daten gesondert darauf hin (beispielsweise durchKennzeichnung der Pflichtfelder bei Eingabeformularen).
Die Nichtbereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten hatregelmäßig zur Folge, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht für einen dernachfolgend beschriebenen Zwecke verarbeiten und Sie ein mit der jeweiligenVerarbeitung zusammenhängendes Angebot nicht wahrnehmen können (Beispiel: OhneBereitstellung Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie unseren Newsletter nicht).
Webhosting
Zum Webhosting setzen wir externe Dienste ein. Diese Dienstekönnen Zugriff auf personenbezogene Daten haben, die im Rahmen der Nutzungunseres Online-Angebots verarbeitet werden. Weitere Informationen zu deneingesetzten Diensten, zum Umfang der Datenverarbeitung und zu den Technologienund Verfahren beim Einsatz der jeweiligen Dienste finden Sie in denweiterführenden Informationen über die von uns eingesetzten Dienste am Endedieser Passage und unter den dort bereitgestellten Links.
Webflow
Anbieter: Webflow, Inc., Vereinigte Staaten von Amerika.
Website: https://webflow.com/hosting
Weitere Informationen & Datenschutz: https://webflow.com/legal/privacyund https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy
Garantie: EU-Standardvertragsklauseln. Eine Kopie derEU-Standardvertragsklauseln können Sie bei uns anfordern. Der Anbieter hat sichdem EU-US Data Privacy Framework (https://www.dataprivacyframework.gov)angeschlossen, das auf Basis eines Beschlusses der Europäischen Kommission dieEinhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus gewährleistet.
Webserver-Logfiles
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unserOnline-Angebot anzeigen zu können und die Stabilität und Sicherheit unseresOnline-Angebots zu gewährleisten. Dabei werden Informationen (beispielsweiseangefragtes Element, aufgerufene URL, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit derAnfrage, Browsertyp und die verwendete Version, IP-Adresse, verwendetesProtokoll, übertragene Datenmenge, User Agent, Referrer URL, Zeitzonendifferenzzur Greenwich Mean Time (GMT) und/oder HTTP-Statuscode) in sogenannten Logfiles(Access-Log, Error-Log etc.) gespeichert.
Falls wir Sie um Ihre Einwilligung gebeten und Sie dieseerteilt haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit.a DS-GVO. Falls wir Sie nicht um Ihre Einwilligung gebeten haben, ist dieRechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unserberechtigtes Interesse ist dabei die ordnungsgemäße Anzeige unseresOnline-Angebots und die Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit unseresOnline-Angebots.
Sicherheit
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung Ihrerpersonenbezogenen Daten und anderer vertraulicher Inhalte setzen wir aufunserer Domain eine Verschlüsselung ein. Dies können Sie in der Browserzeile ander Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol erkennen.
Kontaktaufnahme
Falls Sie mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir Ihrepersonenbezogenen Daten, um Ihre Kontaktaufnahme zu bearbeiten.
Falls wir Sie um Ihre Einwilligung gebeten und Sie dieseerteilt haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit.a DS-GVO. Falls wir Sie nicht um Ihre Einwilligung gebeten haben, ist dieRechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unserberechtigtes Interesse ist dabei die Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme. Fallsdie Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführungvorvertraglicher Maßnahmen aufgrund Ihrer Anfrage erforderlich ist, ist dieRechtsgrundlage für die Verarbeitung zudem Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
Cookies & ähnliche Technologien
Es kommen Cookies zum Einsatz. Cookies sindTextinformationen, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Es wird zwischenSitzungs-Cookies, die nach Schließen Ihres Browsers sofort gelöscht werden, unddauerhaften Cookies, die erst nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden,unterschieden.
Neben Cookies können auch ähnliche Technologien(Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) zum Einsatz kommen. Die nachfolgendenAusführungen zu Cookies gelten insoweit auch für ähnliche Technologien. Ebensogelten diese Ausführungen für die im Zusammenhang mit Cookies und ähnlichenTechnologien stehenden weiteren Verarbeitungen (Analyse & Marketing etc.).Dies gilt insbesondere auch für eine ggf. von Ihnen erteilte Einwilligung fürden Einsatz von Cookies. Diese erstreckt sich zugleich auf andere Technologienund auf die im Zusammenhang mit Cookies und ähnlichen Technologien stehendenweiteren Verarbeitungen.
Cookies können dazu dienen, die Nutzung bestimmterFunktionen zu ermöglichen. Cookies können auch dazu dienen, die Reichweiteunseres Online-Angebots zu messen, dieses bedarfsgerecht und interessenbasiertzu gestalten und damit unser Online-Angebot und unser Marketing zu optimieren.Cookies können von uns und von externen Diensten eingesetzt werden.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und diesbezüglicherEinwilligungen setzen wir ein Consent Tool ein. Details zu den eingesetztenCookies (Zweck, Speicherdauer, ggf. externer Dienst etc.) und dem Consent Toolkönnen Sie den nachfolgenden Passagen und dem von uns eingesetzten Consent Toolentnehmen.
Falls wir Sie um Ihre Einwilligung gebeten und Sie dieseerteilt haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit.a DS-GVO. Falls wir Sie nicht um Ihre Einwilligung gebeten haben, ist dieRechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unserberechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und derdiesbezüglichen Einwilligungen. Je nach Zweck der Verarbeitung können unsereberechtigten Interessen den nachfolgenden Passagen entnommen werden.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eineentsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Nachfolgend stellen wirIhnen für typische Browser Links zur Verfügung, unter denen Sie weitergehendeInformationen zur Verwaltung von Cookie-Einstellungen finden können:
- Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/verbesserter-schutz-aktivitatenverfolgung-desktop
- Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en
- Internet Explorer / Edge: https://support.microsoft.com/de-de/windows/l%C3%B6schen-und-verwalten-von-cookies-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d
- Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
- Opera: https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookies
- Yandex: https://browser.yandex.com/help/personal-data-protection/cookies.html
Weitere Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie unter folgendenLinks: https://www.youronlinechoices.eu/,https://youradchoices.ca/en/tools,https://optout.aboutads.info/?c=2&lang=ENund https://optout.networkadvertising.org/?c=1.
Wenn Sie das Speichern von Cookies verhindern, kann dies dieordnungsgemäße Funktion unseres Online-Angebots beeinträchtigen. Wenn Sie alleCookies löschen, gehen auch die o.g. Einstellungen verloren und müssen erneutvorgenommen werden.
Des Weiteren können Sie die „Do-Not-Track“-Funktion IhresBrowsers aktivieren, um zu signalisieren, dass Sie nicht verfolgt werdenmöchten. Nachfolgend stellen wir Ihnen für typische Browser Links zurVerfügung, unter denen Sie weitergehende Informationen zu der Einstellung„Do-Not-Track“ finden können:
- Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/wie-verhindere-ich-dass-websites-mich-verfolgen
- Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/2790761?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
- Internet Explorer / Edge: https://support.microsoft.com/de-de/windows/verwenden-von-do-not-track-in-internet-explorer-11-ad61fa73-d533-ce96-3f64-2aa3a332e792
- Opera: https://help.opera.com/de/latest/security-and-privacy/
- Safari unterstützt seit Februar 2019 die „Do-Not-Track“-Funktion nicht mehr.Unter folgendem Link kann in Safari websiteübergreifendes Tracking verhindertwerden: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri40732/12.0/mac
- Yandex: https://yandex.com/support/browser/personal-data-protection/ytp.html
Ihre Einwilligungen in Bezug auf die eingesetzten Cookieskönnen Sie zudem in dem von uns eingesetzten Consent Tool widerrufen bzw.verwalten.
Social-Media-Präsenzen
Wir unterhalten Social-Media-Präsenzen bei externenDiensten, um dort mit Nutzern kommunizieren zu können und damit unserOnline-Angebot und unser Marketing zu optimieren.
Diese Datenschutzerklärung gilt auch für folgendeSocial-Media-Präsenzen:
https://www.instagram.com/parkettlegermeisterandreas/?hl=de
Falls wir Sie um Ihre Einwilligung gebeten und Sie dieseerteilt haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit.a DS-GVO. Falls wir Sie nicht um Ihre Einwilligung gebeten haben, ist dieRechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unserberechtigtes Interesse ist dabei die Optimierung unseres Online-Angebots undunseres Marketings.
Im Rahmen der Nutzung der externen Dienste kann es auch zumProfiling (zu Zwecken der Werbung, personalisierten Information etc.) kommen.Das Profiling kann auch dienst- und geräteübergreifend erfolgen. WeitereInformationen zu den eingesetzten Diensten, zum Umfang der Datenverarbeitungund zu den Technologien und Verfahren beim Einsatz der jeweiligen Dienste sowiedazu, ob beim Einsatz der jeweiligen Dienste Profiling stattfindet, und ggf.Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und dieangestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für Sie finden Sie inden weiterführenden Informationen über die von uns eingesetzten Dienste am Endedieser Passage und unter den dort bereitgestellten Links.
Instagram
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Irland. Die Meta Platforms IrelandLimited ist eine Tochtergesellschaft der Meta Platforms, Inc., VereinigteStaaten von Amerika.
Website: https://www.instagram.com
Weitere Informationen & Datenschutz: https://help.instagram.com/581066165581870und https://help.instagram.com/519522125107875
Garantie: EU-Standardvertragsklauseln. Eine Kopie derEU-Standardvertragsklauseln können Sie bei uns anfordern.